top of page
Berline_render-03.jpg

W-BAHN
BEZAHLBARER WOHNRAUM

INTERNATIONALER ARCHITEKTURWETTBEWERB

Berlin: 2021

Architektur-Konzept

Die Berlin Affordable Housing Challenge hat einen Architekturwettbewerb zum Thema bezahlbarer Wohnraum ausgelobt. Die Teilnehmer hatten die Aufgabe, innovative Designlösungen für das Problem  bezahlbaren Wohnraums zu entwickeln. Die Entwürfe sollten so flexibel sein, dass sie unterschiedliche Bewohner und Lebenssituationen berücksichtigen - darunter Familien, alleinstehende Berufstätige und Paare - und geeignete Lösungen für deren unterschiedliche Bedürfnisse bieten.

Das W-Bahn-Projekt verkörpert die Prinzipien des Rationalismus und ist vom Wohnviertel von Walter Gropius in Dessau-Törten (1926) inspiriert, weist aber auch Bezüge zur deutschen Avantgarde auf. Die Basis des Erscheinungsbildes bilden Elemente aus recyceltem Kunststoff. Im laufenden Betrieb können sie zu jeweils neuen Elementen des W-Bahn-Wohngebiets umgenutzt werden.

Die W-Bahn-Wohnmodule sind autarke Wohneinheiten, die in städtischen Gebieten mit begrenzter Höhe für vorübergehenden und längerfristigen Aufenthalt organisiert werden können.

Die Wohnviertel von der W-Bahn ermöglichen auch die Gründung kleiner Privatunternehmen. Wenn Komplexe in stark frequentierten Bereichen liegen und von einer belebten Straße aus sichtbar sind, können sie auch Einzelhandelscluster bilden, in denen die Bewohner ihre Einheiten als Ateliers oder Geschäfte nutzen können.

Frame 244.jpg

Büro Berlin, Deutschland
+49 30 520 15144
Nürnberger Straße 49,  
10789, Berlin


Büro Tashkent, Uzbekistan
+998 71 205 13 82
Mirabad district, Shakhrisabz street, 16 A
100084, Taschkent

planung@ecmgruppe.de

whatsapp_2x 2.png
instagram_2x 2.png
facebook_2x 2.png
Group 20.png

STELLEN SIE UNS IHR NÄCHSTES PROJEKT VOR.
NEHMEN SIE KONTAKT ZU UNS AUF!

Vielen Dank, wir freuen uns auf Ihre Nachricht und werden diese schnellstmöglich beantworten!

bottom of page